Bis auf Weiteres feiern wir unsere Gottesdienste
im Diakonatssaal im Pfarrhaus (sofern nicht anders vermerkt!)
Als Kirchgemeinde bitten wir darum, auf verschiedene Weise den Menschen in und aus der Ukraine zu helfen.
Wer andere Art von Unterstützung geben will:
Glaube bewegt – Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan
In diesem Jahr sind wir am Freitag, den 3. März um 19 Uhr in die August-Bebel-Str. 6 zu unseren katholischen Geschwistern eingeladen.
Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produk!on ist das High-Tech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf. In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst.
„Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte. Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag. In diesem Jahr laden uns Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können.
Familiengottesdienst zum Weltgebetstag 2023 - Komm mit uns nach Taiwan!
Es gibt viel zu entdecken beim Familiengottesdienst zum Weltgebetstag, am 5. März 2023, um 10 Uhr in der Nikolaikirche Löbau.
Der Weltgebetstag ist ein besonderer Tag, denn an diesem Tag wandert ein Gebet einmal um die ganze Welt. In diesem Jahr heißt das Thema: "Glaube bewegt“. Frauen aus Taiwan stellen uns das Leben in ihrem Land vor und haben für den Gottesdienst die Geschichte aus der Bibel, Lieder und Gebete ausgewählt.
Wir feiern mit vielen Menschen überall auf der Welt. Bist auch du dabei? Anschließend gibt es beim gemeinsamen Kirchenkaffee Speisen nach Rezepten aus Taiwan.
Kirche träumen – gemeinsame Bibelwoche
Nach 2 Jahren Pause laden wir wieder herzlich ein zur gemeinsamen Bibelwoche. Unter dem Thema: „Kirche träumen“ werden Texte aus der Apostelgeschichte betrachtet. Unsere Bibelwoche findet im Pfarrhaus in Bischdorf statt.
Jeweils Dienstag bis Donnerstag um 19:30 Uhr: 21.-23.März und 28.-30. März.
Weitere Infos folgen noch.
Jugendkreuzweg
Fr, 31. März 2023 | 19 Uhr Jugendkreuzweg | Start: Kirche Lawalde
Mit dem Jugendkreuzweg „beziehungsweise“ möchten wir etwas näher betrachten, was verschiedene Beziehungsweisen im Alltag in sich haben. „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, so sagte es der jüdische Philosoph Martin Buber und zeigte damit, wie wichtig andere Menschen und die Beziehungen mit ihnen für unser Leben sind.
Wir möchten dich ganz herzlich einladen, diesen Passionsweg von Lawalde nach Dürrhennersdorf mitzugehen. Ende gegen 23 Uhr, in der Kirche Dürhennersdorf.
Familienkreuzweg
Mit Jesus wollen wir gehen, den Kreuzweg Schritt für Schritt. Am 2. April um 15 Uhr beginnen wir in der Nikolaikirche und gehen gemeinsam über sechs familiengerechte Kreuzwegstationen zur Heilig-GeistKirche. Wir werden erfahren, was Jesus und die Menschen, die ihn auf seinem Weg zum Kreuz begleiteten, erlebt haben und was das mit unserem Leben zu tun hat. Gehst du mit? Wir freuen uns auf dich!
Die 7. Station wird am Ostersonntag im Familiengottesdienst zu erleben sein.
Weg-Gespräche
Weiterhin lade ich herzlich zu „Weg-Gesprächen“ ein – aus der eigenen, guten Erfahrung von hilfreich-fröhlichen und ernsthaften Gesprächen beim Gehen. Ich gehe jede Woche eine Stunde und lade ein,
als Einzelner oder als Paar mit mir zu gehen. Dabei haben wir Zeit, über Ihre / Deine Anliegen zu sprechen. Herzliche Einladung.
Mögliche Termine: dienstags 16:00 Uhr oder gern andere Terminvereinbarungen.
Bitte um Anmeldung.
Daniel Mögel
Besuche in der Gemeinde
Wer einen Besuch in einer Kranken- oder Seelsorgesituation oder anlässlich eines Jubiläums wünscht, dazu stehen wir PfarrerInnen gern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich dazu im Pfarramt oder bei uns Pfarrern.